Beginn der Hausbegehungen

Ab Mai 2024 werden die Hausbegehungen starten, um detailliert alle relevanten Daten und Gegebenheiten zu Ihrem Hausanschluss aufzunehmen. Je mehr Informationen wir von den interessierten Haushalten zu ihren Wärmeanforderungen bekommen, umso effizienter kann das Wärmenetz auf Ihre Bedürfnisse als Gemeinde geplant und angepasst werden.

Wie wird die Hausbegehung ablaufen?

Am vereinbarten Termin, welchen Sie hier über unser Buchungsportal vereinbaren können, kommen Mitarbeitende der Trigenius GmbH zu Ihnen nach Hause. Für jede Begehung werden drei Mitarbeitende benötigt, um den Besuch so reibungslos und zügig wie möglich durchführen zu können. Von den drei Mitarbeitenden wird eine Person mit Ihnen einen Fragebogen durchgehen, um relevante Fakten zusammen zu tragen. Dieser Fragebogen ähnelt dem, den Sie selbst schon einmal ausgefüllt haben und wird um einige Angaben ergänzt. Bitte halten Sie für diesen Schritt Ihre letzten Abrechnungen, die mit Ihrem Heizanschluss zusammen hängen, bereit.

Die beiden anderen Mitarbeitenden werden jeweils die vorhandene Heizanlage und die Anschlusssituation auf dem Grundstück dokumentieren. Dazu gehört die Inspektion der Heizanlage sowie eine Begehung Ihres Grundstückes, um die bestmögliche Anschlussmöglichkeit an das Wärmenetz zu finden. Das heißt ein freier Zugang von der Straße, wo die Rohrleitungen verlegt werden, zum Haus. Es soll vermieden werden, Teile ihres Grundstücks unnötig zu zerstören, daher ist es notwendig, dass die begutachtende Person sich für diesen Zweck frei bewegen kann, um die mögliche Anschlussstelle zu finden und zu vermerken.